Das Leben ist (m)ein FSV!

Wer ist BruchwegSehnsucht?

Eine kleine Chronik…

Anfang 2006

Mainzer in Berlin: Gibt es die? Interessiert mich das? Nach 7 Jahren in Mainz verschlug es eine Ur-Berlinerin zurück in die Hauptstadt. Grund zur Freude, könnte man annehmen. Doch inzwischen hatte sie ihr Herz an den 1. FSV Mainz 05 verloren. Und zwar gründlich. Und so begann sie, die Suche nach Gleichgesinnten und die Suche nach einer 05er-Kneipe in Berlin. Gleichgesinnte fanden sich. Eine Kneipe, die die 05-Spiele live übertrug, nicht. In der Hauptstadt Mainz 05, klar, wo kämen wir da hin!

Sommer 2006

Nach einigen Wochen Konferenzschaltung hielt sie es nicht mehr aus und sagte sich:
„Auf geht`s, kämpfen und siegen!“ Und sie siegte. Ihre Konferenz-Stammkneipe erklärte sich bereit, in einem zweiten Raum die 05-Spiele zu übertragen. Nun gründete
sie noch einen Fanclub und trommelte Exil-Mainzer zusammen.
Diese fanden sich zu einem Gründungstreffen ein, der Fanclub wurde beim Verein angemeldet, man fuhr nach Cottbus zum Auswärtsspiel, einige auch nach Hannover, die STUZ berichtete über den Fanclub, eine provisorische Internetseite entstand, inzwischen gibt es diese hier..

Aufwärtstrend ab Dezember 2006

Wir sind groß geworden, und man fragt sich manchmal: „Wie viele Mainzer leben hier eigentlich in der Hauptstadt?“ Aus einem kleinen (dafür harten 😉 Kern von vielleicht fünf Leuten waren inzwischen rund 20 geworden, manchmal sind es auch noch mehr, die sich an den Spieltagen im „Graffiti“ tummeln, um das Spiel der 05er zu verfolgen. Und so ist es auch etwas lauter geworden dort. Ob Tore fallen oder nicht, zu überhören sind wir nicht – schließlich wären da ja noch die TorCHANCEN…

24. Mai 2009

Wir sind wieder da!!!!!!!!!!!!!! Die konferenzgeschalteten Erstliga-Fans aus dem Nachbarraum werden sich nun wieder an uns gewöhnen müssen! 😉

2009/2010: Spielstättenwechsel für den FSV in der Hauptstadt – Umzug von Schöneberg nach Friedrichshain

Mit der Hinrunde 2009 endetet auch unser Vertrag im Graffiti. Überraschend, muss man dazu sagen. Damit geht eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt! Es dauerte nicht lange, und wir sind wieder da – andrer Ort, andre Stelle, aber eigentlich alles fast noch besser als vorher!

Über Sinn und Zweck der BruchwegSehnsucht

In der Hauptsache geht es uns allen natürlich darum, die 05-Spiele sehen zu können, und das geMAINZam. Klar gibt es (Heim-)Spieltage, da stört das Glück über die Live-Übertragung eine heftige BruchwegSehnsucht, die Sehnsucht danach, den Rasen zu riechen. Aber es muss nun wenigstens auch in der Hauptstadt keiner mehr allein leiden!

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s